Menschen haben meist einen Beruf und eine Berufung – und glückliche Menschen bringen beides in Einklang. Zu jenen glücklichen Menschen darf auch ich mich zählen, weil ich andere Menschen unterstützen kann, ihren stressigen Alltag entspannter und leichter zu meistern. Mein Berufsleben führte mich zunächst in den Büroalltag einer Verlagskauffrau und später als kaufmännische Angestellte in verschiedene Unternehmen und Branchen. In allen beruflichen Stationen kristallisierte sich schnell heraus, dass mir die Arbeit im Team und mit Menschen am meisten Freude bereitete, da ich hier meine zwischenmenschlichen und empathischen Fähigkeiten am besten einbringen konnte. Die Freude, mit Menschen zu arbeiten, wollte ich schließlich noch zielgerichteter einsetzen und meine Begeisterung für Themen rund um Entspannung, Meditation, Wellness und Yoga öffneten mir sozusagen die Tür, um meinen Beruf zur Berufung zu machen.
Aus meiner kaufmännischen Berufstätigkeit kenne ich die Diskrepanz nur zu gut, wenn hohe Motivation und willkommene Herausforderung in übermäßigen Leistungsdruck und extremen Terminstress münden. Meist bleiben dabei individuelle Befindlichkeiten hinter den betriebswirtschaftlichen Zielen zurück und führen so zu den typischen Stresssymptomen im modernen Berufsleben. Aus diesen Gegensätzen heraus begann ich bereits vor Jahren, mich mit verschiedenen Entspannungstechniken auseinander zu setzen und zu praktizieren, um einen körperlich-seelischen Ausgleich zum Berufsalltag zu haben und mich präventiv gesund und fit zu halten. Meine erzielten Erfolge in den Bereichen AT (Autogenes Training) und PMR (progressive Muskelrelaxation) nahm ich schließlich zum Anlass, eine Ausbildung zum Entspannungstrainer zu absolvieren. Darüber hinaus eignete ich mir weitere Entspannungsmethoden wie Klangschalenmassagen und Meditationen sowie die Kundalini-Yogalehre an.
Ich möchte Menschen begleiten und unterstützen, die den Wunsch haben, ihren Alltag bewusster zu gestalten und nach Möglichkeiten der körperlichen und geistigen Entspannung suchen. Ich bin keine Ärztin, Psychotherapeutin oder Heilpraktikerin und meine Anwendungen ersetzen weder medizinische noch therapeutische Behandlungen. Auch stelle ich keine Diagnosen und gebe keine Heilversprechen. Der harmonische Ausgleich zwischen Körper, Geist und Seele ist das Ziel meines Angebots. Dabei können die allgemeine Gesundheit gefördert und Heilungsprozesse unterstützt werden.
Aktuell biete ich Yoga-Kurse sowie Entspannungs-Workshops ausschließlich über die Volkshochschule Wolfratshausen e.V. an.
Die Kurse und Anmeldefristen entnehmt bitte dem aktuellen Programm: https://www.vhs-wolfratshausen.de/
Aus- und Fortbildungen:
- Yogalehrerin für Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan – Level I (3HO Deutschland)
- Entspannungstrainerin inkl. Ausbilder für Autogenes Training nach J.H. Schultz und Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson (Impulse – Schule für freie Gesundheitsberufe e.V.)
- Klangmassage zur Entspannung (Insel für ganzheitliches Wohlbefinden, Christine Hollmeier)
- Holistic Pulsing I (HeilRaum Praxis für Körper und Seelenarbeit, Corinna Stübinger)
- Kopf-Nacken-Massage (Wellness-Massage-Studio, Irmengard Poschenrieder)
- Basisausbildung Ganzkörpermassage (Praxis für Massage München, Martina Gottschalk)
- Fachfortbildung “Yoga 50plus – Erfolgreich Altern” (Yoga50plus, Willem Wittstamm)